Retrospektive & Blog
Barbaras Bücherstube

 

Leider sind momentan keine Bilder verfügbar - wir arbeiten an der Wiederherstellung.

 

Veranstaltungen 2022/2023
geplant:
21.5.2023 Lotta Lubkoll stellt ihr Buch \'Sonne, Meer und lange Ohren\' vor
23.10.2022 Buchvorstellung der Herbstnovitäten in Kooperation mit der vhs Moosburg
25.9.2022 Ludwig Waldinger (Hauptkommissar) & Martin Arz (Autor) stellen Erzählungen von bekannten Kriminalfällen vor


Lesung von/mit Michaela May
8.5.2022
in Kooperation mit der vhs Moosburg
statt Catering gibt es eine Frühlingspflanze von der Mühlbachgärtnerei Beubl

 

Vorstellung der Frühjahrsnovitäten
24.4.2022 in Kooperation mit der vhs Moosburg
statt Catering gab es Gemüseglasl aus Sandras Bauerngarten

 

Lesung von/mit Matthias Politycki: Das kann uns keiner nehmen
14.11.2021 in Kooperation mit der vhs Moosburg
statt Catering gibt es Tee aus dem Eine-Welt-Laden

gefördert durch den Förderverein Buch

 

Vorstellung der Herbstnovitäten / Woche der unabhängigen Buchhandlungen
26.9.2021 Gaby Kellner stellt die Novitäten im Herbst 2021 vor
statt Catering gibt es einen feinen Kürbis aus der Mühlbachgärtnerei Moosburg

 

Woche der unabhängigen Buchhandlungen
Zur Woche der unabhängigen Buchhandlungen haben wir ein Schaufenster gestaltet

 

Deutscher Buchhandlungspreis 2021
Wir sind dabei und fahren nach Erfurt zur Preisverleihung!!

 

Welttag des Buches
23.4.2021 'Normalerweise' (d.h. ohne Covid und Lockdown) besuchen uns über 20 angemeldete Schulklassen und bekommen das Buch 'Ich schenk Dir eine Geschichte' – das ist leider auch in 2021 nicht möglich.
Die Geschichte (333 Bücher) bekommen die SchülerInnen natürlich trotzdem – kontaktlos leider.

 

Buch-Duette mit Christine Fößmeier
Vorstellung von Lieblingsbüchern zu bestimmten Themen in der Moosburger Zeitung

 

Vorstellung der Frühjahrsnovitäten - entfällt leider
geplant für 25.4.2021 in Kooperation mit der vhs Moosburg

 

Unser Covid-Schaufenster
anstatt eines \'echten Kund:Innendialogs\' - wir vermissen unsere Kund:Innen

 

Covid-Situation

12.4.2021: Buchhandel zählt nicht mehr zum täglichen Bedarf, wir öffnen inzidenzabhängig, aktuell Click & Collect

7.3.2021: Buchhandel zählt zum täglichen Bedarf, wir dürfen wieder öffnen

11.1.20201 Öffnung, Click & Collect

16.12.2020: erneuter Lockdown

27.4.2020: Wir sind wieder da - mit Spuckschutz, Wegführung, Desinfektionsmittel, Masken und Hygienekonzept

18.3. - 27.4.2020: Geschlossen aufgrund 'Corona' / Lockdown

 

Weihnachten in Moosburg

Wichtel-Weihnachtsfenster in Kooperation mit Moosburg Marketing und dem Eine-Welt-Laden

 

 

 

Jubiläum der Kurt-Wolff-Stiftung

mit Schaufenster

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Gütesiegel für Leseförderung

Das 10. Gütesiegel ist da!! Danke!

 

Vorstellung der Herbstnovitäten

11.10.2020 in den Räumen der vhs Moosburg

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Lesung mit Mathias Politycki: Das kann uns keiner nehmen

Verschoben auf November, bitte beachten Sie die Hinweise unter Veranstaltungen

nochmal verschoben auf 2021

gefördert durch den Förderverein Buch

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Lesung mit Pierre Jarawan: Ein Lied für die Vermissten

4.10.2020 (die Lesung wurde verschoben auf 4. Oktober)

und fand in den Räumen der vhs Moosburg statt.

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Buchvorstellung unterm Apfelbaum: Lesen im Altweibersommer

... in der Mühlbachgärtnerei Beubl am 12.09.2020

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Gemeinsam lesen - gemeinsam leben

Geplant im Mai 2020, musste verschoben werden, Termin folgt

 

 

Buchvorstellung der Frühjahrsnovitäten

Die Vorstellung der Frühjahrsnovitäten musste leider ausfallen.

Gaby Kellner hat daher in der MZ einen kleinen Teil ihrer Lieblingsbücher vorgestellt, Sie finden diese auch in der Empfehlungsliste.

 

 

Retrospektive: 'Corona'

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

18. März - 27. April 2020: Geschlossen aufgrund 'Corona'

27. April 2020: Wir sind wieder da

Buchvorstellung 28. April und Lesungen vorerst abgesagt bzw. verschoben
--> bitte beachten Sie die Hinweise unter Veranstaltungen

Welttag des Buches verschoben

 

 

Retrospektive: Bei uns fliegen die Kühe im Fenster

März / April 2020: Wir haben zwar geschlossen aufgrund der aktuellen Siutation, aber in unserem Fenster tut sich was...

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

 

Retrospektive: Der kleine Prinz im Fenster

Januar 2020: Der kleine Prinz in unserem Fenster - mit herzlichem Dank an Fr. Schrödl für die Leihgabe der Figuren

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive: Lesung mit Jan Weiler aus 'Kühn hat Hunger'

Nov. 2019: Wir hatten eine sehr kurzweilige und tolle Lesung mit Jan Weiler! Danke fürs Kommen und für den schönen Abend!

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive: Buchvorstellung

15. Oktober 2019: Vorstellung der Herbstnovitäten in Kooperation mit der vhs Moosburg.

Danke an Margrete, die das Gedicht des Gastlandes Norwegen 'Der Traum in uns' auf Norwegisch vorgelesen hatte.

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Retrospektive: Gütesiegel für Leseförderung - mit besonderer Auszeichnung

Sept. 2019: Das 9. Gütesiegel ist da - mit besonderer Auszeichnung!!

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive: Barbaras Bücherstube ist Bayerische Buchhandlung des Jahres 2019

Sept. 2019: Wir freuen uns sehr über diese ganz besondere Auszeichnung und freuen uns, mit Ihnen am Sa, 12. Oktober 2019 darauf anzustoßen!!

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

 

Retrospektive: Eberhofer-Krimis - mit besonderem Cover

August 2019: Seit dem Erscheinen des ersten Eberhofer-Krimis von Rita Falk zeichnet Kaan Uludag die Cover der Krimis. Anlässlich des neuen Eberhofer-Krimis stellen wir Kaans Werke im Schaufenster aus.

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Retrospektive: Schaufenster zur Mondlandung

Juli 2019: Mondlandung - wir sind dabei!

Und wenn Sie noch ein Stück weiter links ins große Kinderschaufenster schauen, sehen Sie unser Fenster zu 'Armstrong'...

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Retrospektive: Diogenes-Schaufenter

Juni 2019: Lesen ist immer eine gute Idee!

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Kennen Sie unseren Online-Shop?

www.barbarasbuecherstube.de

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Retrospektive: Welttag des Buches 2019

24.04.2019: Zum Welttag des Buches hatten wir insgesamt über 400 Schüler aus den verschiedenen Schulen in und um Moosburg in der Buchhandlung zu Gast...

 

Retrospektive: Wildes Buch!

24.4.2019: Auch wir haben zum Welttag des Buches Bücher ausgewildert in der Stadt Moosburg...

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Retrospektive: Buchvorstellung der Frühjahrsnovitäten

11.4.2019: Gaby Kellner stellt ihre persönlichen Favoriten unter den Frühjahrsnovitäten vor - in Zusammenarbeit mit der vhs Moosburg

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Retrospektive: Naturkunden-Schaufenster

Hurra, wir haben beim Schaufenster-Wettbewerb gewonnen - eine Reise nach Paris vom Verlag Matthes & Seitz, Reihe Naturkunden!!

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Retrospektive 2018/2019
Schaufenster: Mixtvision Verlag

Traditionell zum Jahreswechsel haben wir unser Schaufenster dem wunderschönen Buch 'Die Schneiderin des Nebels' im Mixtvision Verlag gewidmet. Alles Gute 2019!!

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Retrospektive: Jubiläum! Wir werden 40 Jahre alt!

8./9.12.2018: Wir haben Geburtstag!! Am 9.12.1978 gründete Barbara Breimesser in Moosburg 'Barbaras Bücherstube'. Peter Breimesser und viele Kunden kamen vorbei und gratulierten uns. Herzlichen Dank!!

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive: Gemeinsam leben – gemeinsam Lesen
Motto 'Freundschaft'

24.11.2018: Unsere Lieblingsveranstaltung, in 2018 zum 5. Mal. Das Motto 'Freundschaft' passte besonders gut, verbindet die Lebenshilfe und uns doch nun schon eine sehr lange Freundschaft. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!! Es war wieder ein ganz wunderbarer Abend!!

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Retrospektive: Buchvorstellung der Herbstnovitäten

29.10.2018 Gaby Kellner stellt in Zusammenarbeit mit der vhs Moosburg ihre Favoriten der Herbstnovitäten vor.

5.11.2018 nochmal in der Gemeindebücherei Buch am Erlbach

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive: Vertreter plaudern aus dem Nähkästchen
Buchvorstellung der Verlagsvertreter Sandra Mack & Tom Hoymann

18.10.2018: Eine tolle Veranstalttung mit den beiden Verlagsvertretern - das war sicher nicht das letzte Mal!!

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive: Schaufenster zu Edison, Nord-Süd-Verlag

Wir können es nicht lassen: wenn ein Buch schön ist, muss es ins Schaufenster, und wenn es nur ein einziges ist...

Der 'Edison' von Torben Kuhlmann gehört da natürlich dazu...

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Retrospektive: Das neue Gütesiegel für Leseförderung ist da!!

Wir freuen uns sehr, dass wir seit 2011 jedes Jahr mit dem Gütesiegel für Leseförderung ausgezeichnet wurden - für vorbildliche Leseförderung.

Das bestärkt uns in unserem Engagement, vielen Dank!

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Retrospektive: Herbstschau 2018
Schaufenster

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Retrospektive: Statt eines Preises

... ein Orden für die beste Buchhändlerin!!

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Retrospektive 6.7.2018
Lesung mit Musik von Michaela Dietl: Trau Dich

Diese Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit der Mühlbachgärtnerei Beubl im Mühlbachcafé statt. Frau Dietl hatte ihre Tochter Mira dabei, die auf der Violine begleitete. Vielen Dank an alle!!

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive 14.6.2018
Lesung mit Ingrid Kellner: Die Damen von der Villa Hestia

... mit musikalischer Begleitung durch Sandra, Veronika und Christina Beubl

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive 8.5.2018
Lesung mit Stephanie Schuster: Der Augenblick der Zeit

Besonders gefallen hat uns, dass Frau Schuster mit dem Traktor zum Bahnhof gefahren ist, um mit dem Zug nach Moosburg zu kommen.

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive 23.4.2018
Lesung von Stephan Knösel aus 'Jackpot' zum Welttag des Buches am Karl-Ritter-von-Frisch-Gymnasium in Moosburg, 8. Klassen

Herzlichen Dank an den Börsenverein Bayern für die Unterstützung!

Impressionen & Bericht:
http://cms.gymnasium-moosburg.de/index.php?id=344&tx_ttnews[tt_news]=1421&cHash=0c9c7f1679d182299be1dfeafb915493

 

 

Retrospektive 11.4.2018
Vorstellung der Frühjahrsnovitäten abseits der Bestsellerlisten durch Gaby Kellner

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive Nov. 2017
Veranstaltung mit der Lebenshilfe: Gemeinsam lesen - gemeinsam Leben, Motto Heimat - Reise

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

 

Retrospektive 12.7.2017
Lesung von Julia Fischer aus 'Die Galerie der Düfte'

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive 5.5.2017
Kunst-Aktion der Lebenshilfe Moosburg: 5 + 5 + 5 = Moosburg

Wir waren eines der 5 Geschäfte, die sich an der Aktion beteiligt hatten und ein Schaufenster zum Tag für die Rechte von Behinderter zur Verfügung gestellt hatten. Eine sehr schöne Aktion!

 

 

Retrospektive 25.4.2017
Vorstellung der Frühjahrsneuheiten

Gaby Kellner stellte ihre Favoriten der Frühjahsneuheiten vor.

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive 4.4.2017
Lesung von Su Turhan: 'Getürkt'

Eine Veranstaltung der Pfarrgemeinde Moosburg bei uns in Barbaras Bücherstube.

Es hat uns viel Spaß gemacht, eine tolle Lesung!

 

 

Retrospektive 28.4.2017
Vorstellung der Frühjahrsneuheiten

... beim Katholischen Frauenbund in Inkofen

 

 

Retrospektive 29.3.2017
Lesung von Asta Scheib aus 'Sturm in den Himmel'

Wieder eine ganz wunderbare und interessante Lesung von Asta Scheib.

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive 11.2.2017
Die Schäffler waren bei uns!

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive Advent 2016
Märchen-Aktion der Stadt Moosburg

Wir waren dabei und haben ein (extra für diese Aktion geschriebenes) Märchen von der Kinder- und Jugendbuchautorin Ingrid Kellner vorgestellt.

Im Schaufenster von Barbaras Bücherstube gab es ein Märchenfenster.

 

 

Retrospektive 3.12.2016
'Gemeinsam lesen, gemeinsam leben', Motto: Anders sein ist ganz normal

Eine wunderbare Veranstaltung mit der Lebenshilfe und mit Pierre Jarawan.

Vielen Dank!!

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive 15.11.2016
Lesung von Petros Markaris

Eine Veranstaltung der Pfarrgemeinde Moosburg bei uns in Barbaras Bücherstube.

Eine sehr interessante Lesung, die tiefe Einblicke in die Situation in Griechenland gegeben hat - und mit viel Humor!

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive 13.10.2016
Buchvorstellung der Herbstnovitäten

in der Gemeindebücherei BUCH am Erlbach - einen passenderen Ort könnte es nicht geben...

 

 

Retrospektive 10.10.2016
Buchvorstellung der Herbstnovitäten

Gaby Kellner stellte ihre Favoriten der Herbstnovitäten vor.

 

 

Retrospektive 7.6.2016
Lesung von Pierre Jarawan 'Am Ende bleiben die Zedern'

Pierre Jarawan, bekannt als Poetry Slammer, stellte bei uns am 7. Juni 2016 sein Buch vor.

Die Lesung wurde durch Fotos und Einblicke bzw. Hintergründe lebendig. Pierre Jarawan beschreibt Samirs Vater in seinem Buch als 'großen Geschichtenerzähler' - und bewies an diesem Abend, dass auch er ein großartiger Geschichtenerzähler ist.

Vielen Dank für diesen wunderbaren Abend!!

 

 

Retrospektive 19.5.2016
Lesung von Nicole Neubauer aus ihrem Krimi 'Moorfeuer'

Nicole Neubauer las aus ihrem zweiten Krimi 'Moorfeuer', der im Freisinger Moos spielt.

Spannend und kurzweilig - und mit vielen Hintergründen zur Handlung. Ein sehr interessanter Abend.

Vielen Dank!

 

 

Retrospektive 29.4.2016
Buchvorstellung von Karin Greiner und Edith Schowalter: 77 Pflanzen-Sensationen

... in der Mühlbachgärtnerei Beubl

 

 

Retrospektive 20.4.2016
Buchvorstellung der Frühjahrsnovitäten

Gaby Kellner stellte die Frühjahrsnovitäten - jenseits der Bestsellerlisten vor.

In Zusammenarbeit mit der vhs stellte Gaby Kellner ihre Lieblingsbücher vor, vor allem Bücher aus kleinen und eigenständigen Verlagen. Ein ganz wunderschönes Kuriositätenkabinett, das Lust auf Lesen macht.

 

 

Retrospektive 21.10.2015
Gemeinsam lesen - gemeinsam leben

Eine gemeinsame Lesung mit der Lebenshilfe. Zum zweiten Mal waren Literaten und Musiker der Lebenshilfe bei uns. Neben der Musik der Band der Lebenshilfe wurden Texte und Gedichte vorgetragen (teilweise mit sog. 'Talkern') und gezeigt, was man mit Büchern machen kann. Ein Abend, der uns allen wieder sehr viel Freude bereitet hat - vielen Dank an alle!!

 

 

Retrospektive Oktober 2015
Buchvorstellung: Herbstnovitäten

 

Gaby Kellner stellte in Zusammenarbeit mit der vhs die Herbstnovitäten vor.

weitere Infos folgen

 

 

Retrospektive 21.4.15
Adnan Maral (Türkisch für Anfänger) stellte sein Buch vor

Ein interessanter und kurzweiliger Abend: Adnan Maral stellte bei uns sein Buch 'Adnan für Anfänger. Mein Deutschland heißt Almanya' vor, plauderte, trat in Dialog mit dem Publikum, fragte, erzählte, las...

Vielen herzlichen Dank auch an den 'Multikulturellen Frauentreff' für das leckere Buffet mit türkisch-deutschen Spezialitäten!!

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive 14.4.2015
Vorstellung der Frühjahrsneuheiten (in Zusammenarbeit mit der vhs)

 

Wie immer jenseits der Bestsellerlisten...
Vor allem das 'schöne' und das besondere Buch stand bei dieser Buchvorstellung auf dem Programm,
das Gaby Kellner am 14.4. präsentierte.

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive 24.2.15
Anton Leiss-Huber (bekannt aus Brettl-Spitzen) las aus 'Gnadenort'

Was für eine Lesung, was für ein Auftakt ins neue Veranstaltungsjahr!!

Anton Leiss-Huber las aus seinem Erstlingswerk 'Gnadenort', das in seiner Heimatstadt Atötting spielt.

Eine kurzweilige Lesung, die Spaß gemacht hat, auch weil der Autor dank seiner Schauspielausbildung seine Charaktere und Protagonisten mit eigener Stimme, Dialekt und mit einer tollen Mimik und Gestik sprechen ließ.

Dankeschön!!

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

 

Retrospektive 15.11.14
Gemeinsam leben - gemeinsam Lesen

Eine ganz besondere Lesung hatten wir am 15.11.14: gemeinsam mit den Bewohnern der Förderstätte Moosburg der Lebenshilfe trugen wir uns Texte und Gedichte vor. Die 'Band' der Lebenshilfe musizierte dazu und Ingrid Kellner, Autorin und Illustratorin spielte ein Theaterstück mit ihrem Kamishibai, einem japanischen Papiertheater.

Ein sehr berührender, verzaubernder Abend, der uns allen sehr viel Spaß gemacht hat.

Wir freuen uns auf eine Wiederholung!!

Vielen herzlichen Dank an alle, die mitgewirkt haben, aber auch an die Moosburger Zeitung für die Berichterstattung und an Christine Fößmeier, die diesen Abend sehr schön beschrieben hat.

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive 8.11.14
Kinder- und Jugendbuchvorstellung
(in Zusammenarbeit mit der vhs)

Am 8.11.14 stellte Gaby Kellner die aktuellen Kinder- und Jugendbücher vor. Ein kurzweiliger Nachmittag mit vielen Inspirationen und Anregungen, der Lust auf Lesen machte.

Besonders gefreut hat uns, dass sogar einige Kinder / Jugendliche ohne Begleitung da waren und dass so viele Jungs da waren!!

 

 

Retrospektive 21.10.14
Julia Fischer liest aus ihrem Buch 'Sehnsucht auf blauem Papier'

Wir haben uns sehr gefreut dass Julia Fischer aus ihrem Erstlingswerk 'Sehnsucht auf blauem Papier' bei uns gelesen hat. Gemeinsam mit Juia Fischer und ihrem Ehemann wurde die Buchhandlung mit Origamikranichen dekoriert, passend zum Buchcover.

Eine wundervolle Lesung, wir hätten noch stundenlang zuhören können, weil Julia Fischer nicht nur professionell, sondern auch wunderschön liest.

Vielen Dank!!

 

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

 

Retrospektive 7.10.14
Vorstellung der Herbstnovitäten
(in Zusammenarbeit mit der vhs)

Gaby Kellner stellte am 7.10.14 die Herbstnovitäten im Rahmen des vhs-Programmes vor.

Ein Abend mit vielen Inspirationen und interessanten Literaturtipps ? wie immer jenseits der Bestsellerlisten.

Hier wurden die schönen Bücher vorgestellt, die literarischen, die leisen, die bunten, auch die von den kleinen Verlagen, die, die Lust auf Lesen machen...

 

 

Retrospektive 25.9.14
Eleni Torossi liest aus ihrem Buch: 'Als ich dir zeigte, wie die Welt klingt'
mit zwei Gebärdendolmetscherinnen

 

Eleni Torossi stellte am 25.9.14 in Barbaras Bücherstube ihr Buch 'Als ich dir zeigte, wie die Welt klingt' vor und las daraus. Eleni Torossi ist Griechin und beschreibt in ihrem Buch u.a. das Leben mit ihrer gehörlosen Mutter.

Die parallele Übersetzung in Gebärdensprache und die interessante, emotionale und berührende Art von Eleni Torossi machten die Lesung zu einem ganz besonderen Abend.

 

Wir danken Frau Torossi ganz herzlich, ebenso Frau Wangemann und Frau Willmerdinger für die Übersetzung.

 

 

Retrospektive 3.6.14
Christoph Poschenrieder liest aus seinem Buch: 'Das Sandkorn'

Aus seinem neuen Roman 'Das Sandkorn' las Christoph Poschenrieder am 3.6.14 bei uns.

Eine spannende und interessante Lesung, vor allem deshalb, weil Christoph Poschenrieder Einblicke in seine Ideen, in den Schreibprozess und in seine Recherchen gab. Wie immer in seinen Büchern ist sehr viel Historisches und Philosophisches in seinem Roman vereint.

Wir danken Herrn Poschenrieder für seine beeindruckende Lesung und für die wertvollen Einblicke in seine Werke!

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

 

Retrospektive 4. April 2014:
Monika Gruber stellt ihr Buch bei uns vor!

Was für ein Abend!! Monika Gruber stellte ihr Buch 'Man muss das Kind im Dorf lassen' (gibt es auch als Audio-CD, gelesen von Monika Gruber) bei uns vor,
las daraus, erzählte, mal ernst, mal weniger ernst und nahm uns alle mit auf eine Reise in ihre Kindheit...

Ein sehr persönlicher, wirklich sehr schöner und gelungener Abend mit einer ausgiebigen Signierstunde, in der sich Monika Gruber für jeden Zeit nahm.

Vielen herzlichen Dank nochmal an Monika Gruber für diesen klasse Abend und den Piper Verlag ? wir haben uns sehr gefreut!!

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive: 1. April 2014:
Buchvorstellung in Zusammenarbeit mit der vhs

... kein Aprilscherz, auch wenn Gaby Kellner mit der neuesten Neuerscheinung, dem Telefonbuch, startete.
Einem Buch, das absolut neu sei, alphabetisch geordnet, jeden Buchstaben des Alphabets enthalte, ein Flexcover habe - und der Rücken auch liegend lesbar sei.

Im Anschluss daran stellte sie ihre persönlichen Favoriten aus den Frühjahrsneuerscheinungen vor ? ein kurzweiliger und vor allem interessanter Abend mit vielen Anregungen, die Lust auf Lesen machen.

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive Fasching 2014:
Wir haben uns sehr gefreut, dass sich die Thonstettener Feuerwehr für das Buch einsetzt!!

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Faschingsdienstag 2014: Die Freiwilige Feuerwehr Thonstetten als Bücher verkleidet
vor Barbaras Bücherstube!! Dankeschön!

 

 

Retrospektive 3. Dezember 2013:
Ingrid Kellner hat bei uns gelesen...

... und wir hatten einen schönen Adventsabend zusammen - Dankeschön!

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive 26. Oktober 2013:
Eine sehr kurzweilige und amüsante Lesung hatten wir mit Peter Biber, der aus seinem Buch 'Tetaphrate' las...

... am Donnerstag, 26. Oktober 2013.

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Peter Biber kam mit seinem herrlich gelben Buch, das sogar 'plopp' macht, wenn man das Buch in der Hand hält und den Deckel zuklappen lässt - ein Qualitätsmerkmal gebundener Bücher, wie Peter Biber sagte (wir können das nur bestätigen).

Mit dabei war auch 'Sepp' der Kaktus seines Protagonisten. Peter Biber erzählte, las skurrile Passagen, ließ Mumien Personen verfolgen, setzte Bauschaum ein, und, und, und...

Wir hätten noch Stunden zuhören können und danken Peter Biber für diese tolle Lesung!!

 

 

Die Veranstaltung mit Ingrid Kellner und der Familie Beubl,

die für den 14. Juni geplant war, musste leider ausfallen...

 

Wir hatten uns alle sehr darauf gefreut, doch leider mussten wir die Veranstaltung absagen,

weil sich Ingrid Kellner bei einem Sturz verletzt hatte. Inzwischen geht es ihr wieder besser und

wir wünschen ihr alles Gute!

 

 

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive 22. Mai 2013 bzw. 21. April 2013:
Spende für die Förderstätte der Lebenshilfe in Moosburg

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Erinnern Sie sich noch? Am verkaufsoffenen Sonntag im April hatten wir gebrauchte Bücher

aus privatem Besitz verkauft. Den Erlös von 170 Euro haben wir auf 200 Euro aufgerundet und

am 22. Mai 2013 dem Leiter der Förderstätte in Moosburg, die von der Lebenshilfe Freising betrieben wird, übergeben.

Rafael Wachs freute sich über die Spende und den Einsatz: ?Wir richten gerade für den

Bildungsbereich in der Förderstätte eine Bibliothek bzw. Mediathek für Menschen mit hohem

Unterstützungsbedarf ein, da können wir mit der Spende einiges investieren.?

Vielen Dank möchten wir daher auch unseren Kunden sagen, die sich daran beteiligt haben!

 

 

Retrospektive 3. und 4. Mai 2013:
Literatur und Genuß im Adesso

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Einen ganz besonderen Genuss erlebten die Gäste am 3. und 4. Mai 2013 im Adesso. Regina Braun, die Inhaberin, servierte ein feines 3-Gänge-Menü und Gaby Kellner von Barbaras Bücherstube präsentierte vor, zwischen und nach den Gängen literarische Spezialitäten rund um Italien.
So begann die literarisch-kulinarische Reise mit Goethes italienischer Reise, musikalisch begleitet von Quadro Nuevo, ging dann über zu Reise- und Sprachführern und einem Spargelmousse. Zum Hauptgericht wurden italienische Romane und Krimis vorgestellt, gefolgt von wunderschönen Kochbüchern. Die Reise endete mit einem Duett in Weiß, begleitet von feinen Dolci-Büchern.
Vielen Dank an die Gäste, die an dieser literarisch-kulinarischen Reise durch Italien teilnahmen.
Uns hat es Spaß gemacht und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mal wieder literarisch-kulinarisch mit uns ?verreisen? möchten.

Ihre Regina Braun & Gaby Kellner

 

 

Retrospektive 11. April 2013:
Gaby Kellner stellte die Neuerscheinungen des Frühjahrs vor

In Zusammenarbeit mit der vhs Moosburg stellte Gaby Kellner die Neuerscheinungen des Frühjahrs jenseits der Bestsellerlisten vor.

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive 4. Dezember 2012:
Zauberhafter Adventsabend: Ingrid Kellner liest,
Aufd' Saitn spielt...

 

Einen zauberhaften Adventsabend hatten unsere Gäste am 4. Dezember.
Ingrid Kellner verzauberte die Gäste des Abends mit Geschichten,
Aufd' Saitn spielten dazu...

Punsch und Plätzchen rundeten den Abend ab.
Es war ein schöner Abend, vielen Dank an Ingrid Kellner und an Aufd' Sait'n
und an all die, die da waren!

 

 

Retrospektive 20. November 2012:
Vormittags Stromausfall, Abends Lesung

Susanne Seethaler stellte in Barbaras Bücherstube ihr neuestes Buch
'Von einer die auszog, ein besserer Mensch zu werden' sehr kurzweilig und vor allem sehr authentisch vor. Sie beschrieb ihr Projekt bzw. ihre vielen Projekte, in einem Jahr ein besserer Mensch zu werden: auf der Alm, im Schweigekloster, durch Entrümpeln, durch Abstinenz von den Neuen Medien... Ihre persönlichen Kommentare, ihre (Zwischen-) Erzählungen machten den Abend besonders, verbanden die gelesenen Passagen, erfüllten die Lesung mit Leben. Eben weil genau diese Bemerkungen so echt waren und zeigten, dass Seethaler all dies selbst erlebt hatte. Auch wenn viel gelacht und geschmunzelt wurde und der Abend zeitweise komödienhafte Züge annahm, konnte Seethaler doch vermitteln, dass ihre Projekte, manchmal mehr Experimente, einen ernsthaften Hintergrund haben und sie diese Erfahrungen in ihr Leben integrieren konnte. Erfahrungen, die sie in ihrem Leben nicht missen wollte. Es war ein gelungener Abend für die rund 40 Gäste, auch weil sich Seethaler anschließend deren Fragen stellte und sehr individuell Bücher signierte. Bei einem Glas Wein und einem kleinen Imbiss klang der schöne Abend aus.

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\' 17,99 Euro incl. MwSt.

 

 

 

Retrospektive 18. Oktober 2012:
Gaby Kellner stellte aktuelle Buch-Neuerscheinungen vor

In Zusammenarbeit mit der vhs stellte Gaby Kellner die aktuellen Herbst-Neuerscheinungen vor.

 

 

Retrospektive 14. Juni 2012:
Einen zauberhaften Abend zu Sommerbeginn...

... gestaltete Ingrid Kellner, Autorin und Illustratorin, für die rund 40 Gäste.

 

Sie stellte ihr neues Buch, 'ein Büchl, das ein 'Heftl' geworden ist', so Kellner, vor: Kurze Geschichten, z. B. wie Jupiter der Zirkusdirektorin Anassa nachläuft, wie Venus und Mars ein wildes Paar auf dem Motorrad sind und eine amerikanische Computerheldin zwischen Jurten und Yaks sexy durch die Tundra stöckelt. Wir erlebten zauberhafte poetische Gegenwelten zwischen Fantasie-Tibetanien, bairischer Hochalm, Astro-Mythologie und Gemüsegarten-Geborgenheit.

 

Vielen Dank an Ingrid Kellner und an alle die da waren - es war wirklich ein zauberhaft schöner Abend!

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Venus und ihre Schwestern
EUR 9,80 inkl. MwSt.

 

 

Retrospektive 3. Mai 2012:
Marketingexperte Prof. Christian Blümelhuber

stellte sein neues Buch Ausweitung der Konsumzone
in Barbaras Bücherstube vor.

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Die Allmacht des Marketings

WERBUNG MANIPULIERT UNS!

Das wissen wir längst. Ab... mehr

EUR 22,99
inkl. MwSt.

 

 

Retrospektive 22. März 2012:
Gaby Kellner stellte aktuelle Buch-Neuerscheinungen vor

 

Gaby Kellner stellte die Buch-Neuerscheinungen des Frühjahres vor.
Eine Veranstaltung für die vhs Moosburg.

 

 

Retrospektive 4. Februar 2012
Die Moosburger Schäffler tanzten für uns...

 


\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'
http://www.schaeffler-moosburg.de

 

Schäfflertanz & Perchtenlauf
Reithmaier, Sabine

EUR 19,90
inkl. MwSt.

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

 

Retrospektive 8. Dezember 2011:
Ingrid Kellner stellt Advents-Kalender-Kastl vor und liest Geschichten

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

Ingrid Kellner, Autorin und Illustratorin, stelle ihre Advents-Kalender-Kastl vor: Sie gestaltete den Adventskalender in unserem Schaufenster und schrieb Texte dazu, die sie am 8. Dezember bei Punsch und Plätzchen vorlas.

Ein schöner Advents-Abend! Wir danken allen, die da waren und besonders Ingrid Kellner.

Von Ingrid Kellner sind viele schöne Bücher erschienen, z.B. 'Genau beinand', sowie diverse Kinderbücher und Vorlesegeschichten.
Ingrid Kellner hat auch einen eigenen Blog unter: http://ingridkellner.blogspot.com/

 

 

Retrospektive 17. November 2011:
Gaby Kellner stellte aktuelle Buch-Neuerscheinungen vor

 

 

Gaby Kellner stellte die Buch-Neuerscheinungen des Herbstes vor.
Eine Veranstaltung für die vhs Moosburg.

 

 

Retrospektive 27. Oktober 2011:
Asta Scheib liest aus ihrem Buch 'Das stille Kind'

 

\'\'\'\'\'\'\'\'\'\'

 

Am 27. Oktober 2011 war es so weit: Asta Scheib kam nach Moosburg, nahm auf dem roten Stuhl Platz und begann zu lesen.Vielen Dank an alle, die da waren und diese wunderschöne Atmosphäre entstehen ließen..

Das stille Kind
Durch eine Erbschaft geht für Michael und Paulina ein Traum in Erfüllung.
Endlich können ... mehr
EUR 14,90
incl. MwSt.